Leni Riefenstahl

Gestern gab es die Doku:

Leni Riefenstahl, das Ende eines Mythos.

Ich fand die Dokumentation sehr interessant! Noch in der Mediathek von ARTE zu sehen.

https://www.arte.tv/de/videos/099937-000-A/leni-riefenstahl-das-ende-eines-mythos/

Dann vor ca. einer Woche erfuhr ich, dass eine Freundin das Buch, das sie von ihren Eltern geerbt hat:

Leni Riefenstahl

„Schönheit im Olympischen Kampf“ von Riefenstahl verkaufen wollte. Ich sollte für die Freundin den Preis im Internet erforschen..

Und: ich war einmal im „Danai Beach Resort and Villas“ auf der Halkidiki/Nordgriechenland. Ich arbeitete bei einem großen Touristischen Veranstalter und kam so zu einer exklusiven Tour durch die Anlage. Fantastisch!

Ausblick auf das Meer vom Danai Beach Resort

https://www.danairesort.com/

Dieses Hotel gehört Otto Riefenstahl , einem Grossneffen Lenis.

Was soll uns das alles sagen?

Wahrscheinlich nichts, nur hat es den Anschein, dass mich mein Schicksal dahingehend bringt, mich in irgendeiner Weise mit dieser Frau zu beschäftigen.

Das habe ich nun getan, danke Schicksal!

Werbung

Knoblauch!

Im Frühjahr gesteckt und nun geerntet!

Knoblauch!

Immer wieder unglaublich wie die Natur Dinge hervorbringt.

Dinge ist eigentlich kein gutes Wort, es sind kleine Geschöpfe!!

Also, diese kleinen Köstlichkeiten genommen und geputzt.

Wir haben bei meinen Eltern in Essig eingemachte Knoblauchzehen von 1989 gefunden. 31! Jahre alt! Sie schmecken ganz süß und wunderbar.

Im Internet las ich einen Artikel einer Iranerin, die ebenfalls Jahre alte Knoblauchzehen in Essig hatte. Sie benutzte diesen Essig, um wieder neue Zehen einzulegen. Ich folge diesem Beispiel und habe es ihr gleich getan.

Bon Appetit !