Zistrosentee selber machen

Ich bin gerade in Griechenland und möchte mir meinen eigenen Zistrosentee machen.

Die Zistrosen blühen gerade und dann soll man sie gegen Mittag pflücken.

Gesagt, getan.

Ich schneide die Stengel dort ab, wo er beginnt zu verholzen.

Ich achte darauf, dass ich nicht alle Blüten eines Strauches nehme, denn es sind viele Bienen unterwegs und das ist ja wohl ein ganz besonderes Lebewesen, dem man seine Blüten gönnen sollte!

Mein Körbchen ist voll und nun lege ich die Stengel an einen Platz zum Trocknen.

Nun muss ich ungefähr eine Woche warten, dann werden sie zerkleinert und ich werde mir einen lecker Tee 🍵 bereiten!

Die Pflanze ist ein wenig klebrig, aber sie verströmt einen wunderbaren Duft. Man sagt diesem Duft nach, das er besonders denen nutzen kann, die sich innerlich wie tot fühlen- also mich hat der himmlische Duft auch belebt!

ö

Werbung

Nur ein gewöhnlicher Salat?

Meine Reise vor vielen Jahren nach Marokko 🇲🇦 brachte mir außer wunderbaren Eindrücken auch einen neuen bis dato für mich unbekannten Geschmack.

Ich kaufte Arganöl von eine Frauenkollektive. Seit 2003 geht es durch König Muhammad VI sehr viel emanzipierter, dank seine Sozialreform, in Marokko zu.

Arganöl schmeckt wunderbar!

Bei einem Besuch in Rom brachte mir mein italienischer Schwager den Büffelmozzarella mit, mit den Worten: iss nur noch diesen Mozzarella.

Seit dem greife ich für die bessere Qualität ein wenig tiefer in die Tasche.

Kleine Tomaten 🍅, Gurken 🥒, Meersalz, Balsamico und Basilikum.

Fertig! Yummy 😋!

Von der Lohnsteuer und anderen Monstern

Es wird Zeit aufzuräumen und die Unterlagen für die Lohnsteuer zusammenzusuchen.

Dabei kann man die mittlerweile überquellende Schütte mit Dokumenten auch mal ordnen und all diese Zettel wegheften.

Um mich herum entstehen Häufchen von Papier. Mit dabei sind Katz und Hund, meine kleinen Monster, und bringen die Häufchen zu meinem großen Ärger immer wieder durcheinander.

Immerhin ich habe begonnen.

Mir fällt immer wieder auf:

Bevor es richtig ordentlich wird, herrschte das Chaos.

Olivengedicht

Ich habe zum ersten Mal Oliven eingelegt.

Im Oktober 2017 selbst geerntet, kamen die Oliven in ein Wasserbad.

Vorher müssen sie aber angeritzt oder aufgeschlagen werden.

Das Wasser musste jeden Tag gewechselt werden. Ich hatte Geduld und drei Wochen habe ich durchgehalten.

Dann ein Salz – Wassergemisch angerührt und die Oliven hineingegeben. Zwischendurch sollte man immer mal wieder eine Olive probieren und testen.

Vor einiger Zeit, hatte ich beim Probieren das Gefühl, dass sie schon gut schmecken und seit dem liegen die Oliven in Öl mit Knoblauch.

Jeden Tag esse ich eine bis mehrere – lecker!!

Leider ist das Glas bald leer, aber momentan noch halb voll!!

Von Las Vegas zum Gran Canyon

In einem Miniflugzeug von Las Vegas zum Gran Canyon zu fliegen, war für mich ein tolles Erlebnis.

Neben dem Piloten zu sitzen und die Welt aus dieser Sicht erleben zu dürfen. Wahnsinn.

Der Blick auf den Hoover Dam, der den Lake Mead aufstaut und die Grenze zwischen Arizona und Nevada bildet, ein Traum.

Es ist ein Geschenk, wenn man die Gelegenheit erhält, die Welt aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Gran Canyon

This excursion was great!

They got me from my hotel in Las Vegas, brought me to the airport.

We flew with a small plane to the Gran Canyon. Changed into a helicopter, flew down to the Colorado River, took a boat… fast and perfect. Went up again, ate and adored the breathtaking sights. I also did the Skywalk- great!